|
Sachslehner
Johannes, Bouchal Robert:
Waldviertel
Mystisches - Geheimnisvolles - Unbekanntes
ISBN:
3854312741
160 Seiten, 24x30cm, 160 Farbbilder, Hardcover mit Schutzumschlag
Preis: EUR 24,90
"Weltalte Landschaft" nannte einst der Dichter
Wilhelm Franke das Waldviertel - und tatsächlich
weist das raue Hochplateau im Nordwesten Niederösterreichs ein
faszinierendes archaisches
Antlitz auf: Moosbewachsene Steingiganten und düstere Forste
bewahren so manches uralte Geheimnis, merkwürdige Erdställe,
bizarre Burgruinen und verschwundene Dörfer geben Rätsel über Rätsel
auf, seltsame Sagengestalten erfüllen die stille Waldlandschaft
mit wunderbarem Leben,
eine jahrtausendelange, leid- und wechselvolle Geschichte hat der
"Heimat ärmstem Land" (Wilhelm Szabo) ihren
unverwechselbaren Stempel aufgedrückt.
Abseits jener romantisch-pittoresken Kulissen, die seit dem
Biedermeier um das Waldviertel errichtet wurden, und abseits
vordergründiger esoterischer Spekulation setzen sich sich
Johannes Sachslehner und Robert Bouchal auf die Spur von Mythen
und Legenden. Sie graben vergessene und verdrängte historische
Realität aus, sie lassen in Wort und Bild jene Überlieferungen
zu Wort kommen, in denen sich Leid und Not der Bevölkerung, der
Kampf ums Überleben in karger Umwelt und der hartnäckige
Widerstand gegen die Obrigkeit spiegeln.
Die "Mystik" des Waldviertels, so dokumentiert dieses
von Robert Bouchal und Johannes Sachslehner
prachtvollen Buch, wächst aus der Wucht der Erinnerungen, die drückend
über den stillen Wäldern liegen, aus der unmittelbaren Präsenz
des Vergangenen im Gegenwärtigen. Ein Buch, das dem Klischee
entgegentritt und ein packendes Porträt des "Viertel
Obermannhartsberg" zeichnet.
 |