|
Ackerl,
Isabella
Schödl, Ingeborg und Bouchal, Robert
:
Der schöne Tod in Wien
Friedhöfe • Gruften • Gedächtnisstätten
ISBN:
978-3-85431-471-4
ca. 208 Seiten, 17 x 24 cm, Durchgehend Farbe, Hardcover mit SU
Preis: EUR 24,95
Friedhöfe und Gedächtnisstätten haben nicht nur eine
Geschichte, sondern sie erzählen auch Geschichten. Vom Ende eines
Lebens und von den Vorstellungen, die sich der Mensch von dem
macht, was ihm nach dem Überschreiten der Schwelle zum Jenseits
erwarten wird. Selbst der Tod scheint aber Rangunterschiede
zwischen den Menschen nicht aufzuheben. Prunkvolle Särge, Gruften
und Mausoleen sollen der Nachwelt Zeugnis von einstiger Macht und
Größe geben. So manches Leben ging aber auch bereits zu früh zu
Ende. Davon geben die zahllosen Soldatenfriedhöfe der letzten
Weltkriege und die politischen Erinnerungsstätten Zeugnis.
Gestorben wurde für das Vaterland, für die Freiheit, für eine
Ideologie, für den Glauben. Nicht jeder, der in fremder Erde
ruht, wusste, wofür er wirklich sein Leben geben musste. Isabella
Ackerl, Ingeborg Schödl und Robert Bouchal führen auf eine
kulturelle und zeitgeschichtliche Reise durch das Reich der Toten
in Wien und seiner näheren Umgebung.
Die Autorinnen
Ingeborg Schödl, war Redakteurin der Wiener Kirchenzeitung, lebt
heute als freie Publizistin in Wien. Zahlreiche Auszeichnungen.
Isabella Ackerl, geboren 1940 in Wien, studierte Geschichte und
Germanistik an der Universität Wien (Dr. phil.), seit 1981
arbeitet sie im Bundespressedienst. Zahlreiche Publikationen und
Lexikonartikel.
Der Fotograf
Robert Bouchal lebt in Niederösterreich und beschäftigt sich
seit frühen Jahren mit der Fotografie. Sein Spektrum reicht vom
„mystischen“ Wienerwald bis zu den Katakomben des Stephansdoms.
 |